Save the date: Seewiesen Open 2023 am 10.2.23
Seewiesenblog
Abteilungspräsidentin sieht Seewiesen im grünen Bereich
Claudia Rugart ist Abteilungspräsidentin für die Schulen im Regierungsbezirk Stuttgart. Damit hat sie die Schulaufsicht über alle Schulen in den Stadt-/Landkreisen Stuttgart, Esslingen, Ludwigsburg, Backnang, Waiblingen, Böblingen, Heilbronn, Künzelsau und Göppingen. Durch den Kontakt zu Professorin
Neue Sekretärin gestartet
Nachdem unsere Sekretärinnen Angelika Zboron und Monika Ehrenberg bereits Ende Oktober offiziell in den Ruhestand verabschiedet wurden, hilft seither Daniela Bott bei uns im Sekretariat aus. Seit Montag, 9.1.2023 bekommt sie nun Unterstützung von unserer ersten neuen, „dauerhaften“ Sekretärin Alexan
Neujahrsgruß 2023
Wir wünschen der gesamten Schulgemeinschaft ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr.Herzliche Grüße von der Seewiesen
Schließtage in der Schülerbetreuung
ElterninfobriefHerunterladen
Klimaschutzprojekt in den GO-Klassen
An zwei Tagen beschäftigten sich die Dreier und Vierer diese Woche mit dem Thema Klimaschutz. Frau Schubert, als Expertin von der Klimaschutzagentur, erklärte anschauliche Versuche wie zum Beispiel diesen auf dem Foto zum Treibhausklima. Gemeinsam wurden auch „Stromfresser“ in der Schule mit einem M
„Lesart“ zu Gast im Hainbach
Im Rahmen der Esslinger Literaturtage “lesart“ durften die Jahrgänge 1 bis 3 am 30. November erleben, wie eine richtige Autorin aus ihrem selbst geschriebenen Buch vorliest. Lena Hach war zu Gast an der Außenstelle Hainbach und verzauberte die jungen Zuhörer mit ausgesuchten Geschichten aus ihrem Bu
SMV Workshop 2022 💜
24.10 DAV: Am Montag den 24.10 begann der erste Tag unserer SMV-Reise. Nachdem alle Kassensprecher*innen am Esslinger Bahnhof versammelt waren machten wir uns alle zusammen auf den Weg ins DAV das Stuttgarter Kletterzentrum. Nach einer kurzen Einweisung worauf wir achten mussten begann dann das Klet
Unsere neuen „Respekt“ Bags sind da 💜
Das Projekt Respekt“ basiert auf der Idee der Wertevermittlung und Orientierung durch Kampfkunst. Bereits 1995 wurde dieses Projekt von Eugen Keim, Leiter der Kampfkunstschule SHIMBOKU in Wiesensteig (www.dojo-shimboku.de) als Gewaltprävention ins Leben gerufen. Unterstützt durch die Auszeichnung de
Förderverein: Mitgliedsantrag und Bankverbindung neu
Unser Förderverein aktualisierte kürzlich seinen Mitgliedsantrag und besitzt auch eine neue Bankverbindung: DE10 6129 0120 0617 5840 01.Werden Sie jetzt Mitglied und unterstützen Sie den Seewiesenweg!Ich-will-Mitglied-werden-Förderverein-SeewiesenHerunterladen
Seewiesenkalender
18. Schulwoche (KW5) / Hofdienst 5a
Halbjahresinformation / LEB
Ausgabe Halbjahreszeugnisse
Ausgabe GSE
Jahrgangsstufenkonferenz 8
Von 12:30 bis 14:30
Beginn 2. Halbjahr
19. Schulwoche (KW6) / Hofdienst 5b
Jahrgangsstufenkonferenz 9
Von 16:00 bis 18:00
Schulanmeldung neuer Jahrgang 1
Seewiesen Open: Tag der offenen Tür
Von 15:00 bis 18:00
Seewiesenkenner




Seewiesenbasics







