Abteilungspräsidentin sieht Seewiesen im grünen Bereich
Claudia Rugart ist Abteilungspräsidentin für die Schulen im Regierungsbezirk Stuttgart. Damit hat sie die Schulaufsicht über alle Schulen in den Stadt-/Landkreisen Stuttgart, Esslingen, Ludwigsburg, Backnang, Waiblingen, Böblingen, Heilbronn, Künzelsau und Göppingen. Durch den Kontakt zu Professorin
Neue Sekretärin gestartet
Nachdem unsere Sekretärinnen Angelika Zboron und Monika Ehrenberg bereits Ende Oktober offiziell in den Ruhestand verabschiedet wurden, hilft seither Daniela Bott bei uns im Sekretariat aus. Seit Montag, 9.1.2023 bekommt sie nun Unterstützung von unserer ersten neuen, „dauerhaften“ Sekretärin Alexan
Neujahrsgruß 2023
Wir wünschen der gesamten Schulgemeinschaft ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr.Herzliche Grüße von der Seewiesen
Schließtage in der Schülerbetreuung
ElterninfobriefHerunterladen
Klimaschutzprojekt in den GO-Klassen
An zwei Tagen beschäftigten sich die Dreier und Vierer diese Woche mit dem Thema Klimaschutz. Frau Schubert, als Expertin von der Klimaschutzagentur, erklärte anschauliche Versuche wie zum Beispiel diesen auf dem Foto zum Treibhausklima. Gemeinsam wurden auch „Stromfresser“ in der Schule mit einem M
„Lesart“ zu Gast im Hainbach
Im Rahmen der Esslinger Literaturtage “lesart“ durften die Jahrgänge 1 bis 3 am 30. November erleben, wie eine richtige Autorin aus ihrem selbst geschriebenen Buch vorliest. Lena Hach war zu Gast an der Außenstelle Hainbach und verzauberte die jungen Zuhörer mit ausgesuchten Geschichten aus ihrem Bu
SMV Workshop 2022 💜
24.10 DAV: Am Montag den 24.10 begann der erste Tag unserer SMV-Reise. Nachdem alle Kassensprecher*innen am Esslinger Bahnhof versammelt waren machten wir uns alle zusammen auf den Weg ins DAV das Stuttgarter Kletterzentrum. Nach einer kurzen Einweisung worauf wir achten mussten begann dann das Klet
Unsere neuen „Respekt“ Bags sind da 💜
Das Projekt Respekt“ basiert auf der Idee der Wertevermittlung und Orientierung durch Kampfkunst. Bereits 1995 wurde dieses Projekt von Eugen Keim, Leiter der Kampfkunstschule SHIMBOKU in Wiesensteig (www.dojo-shimboku.de) als Gewaltprävention ins Leben gerufen. Unterstützt durch die Auszeichnung de
Förderverein: Mitgliedsantrag und Bankverbindung neu
Unser Förderverein aktualisierte kürzlich seinen Mitgliedsantrag und besitzt auch eine neue Bankverbindung: DE10 6129 0120 0617 5840 01.Werden Sie jetzt Mitglied und unterstützen Sie den Seewiesenweg!Ich-will-Mitglied-werden-Förderverein-SeewiesenHerunterladen
Frischer Wind im Förderverein
In der Sitzung des Fördervereins Endi Juli verabschiedeten wir Ulrike Spitzenberger als langjährige Vorsitzende. In den zurückliegenden Jahren konnten durch ihre Mithilfe viele Projekte realisiert werden. So entstand u.a. ein Hochbeet für unseren Schulgarten, Spiele- und Ballkisten wurden neu bestüc
Abschiedsgeschenk der Vierer
Am Hainbach ist es zur schönen Tradition geworden, dass sich die Kinder mit ihren Eltern ein bleibendes Abschiedsgeschenk für die Schule und die Kinder dort ausdenken: In diesem Jahr dürfen wir uns über ein „Wandkunstwerk“ links vom Eingang freuen, auf dem sich alle Vierer verewigt haben. Als Zugabe
#AnstoßinStuttgart: Die Seewiesenschule und der KarriereKick werden Partner
Scheckübergabe am Donnerstag, 20.07.22, mit Ole Eßers, Sonja Förste, Marion Katuric, Jannis Paraskevopoulos, Irina Lehmann, Sabine Ehmann und Michael Gminder (von links nach rechts).Im Mai berichteten wir bereits über den gewinnbringenden Besuch unserer 9er beim KarriereKick in der Mercedes-Benz Are
Der Seewiesenchor stellt sich vor
Liederkranz-Hocketse (Chor) am 17.7.2022
Herzliche Einladung zur Hocketse!
Hochbeet Klappe die 2.
Diesen Tag haben die jungen Gärtner – auch liebevoll Gärtler genannt – herbeigesehnt. Endlich ist Pflanzzeit. Inzwischen sind nicht nur die Hochbeete mehr geworden, auch hat die Schulgarten-AG Zuwachs durch Frau Härer bekommen. Es wird geschaufelt und geschaufelt. Erst kommt Stroh, dann kommt die Er
Hochbeet Klappe die 1.
Eine Woche nachdem das große Hochbeet durch die fleißigen acht Hände fertig gestellt wurde, trafen sich interessierte Schülerinnen und Schüler im Mittagsband im Schulgarten, um das Hochbeet vollends startklar zu bekommen. Nach einer kurzen Inspektion des Gartens und des Teiches – unzählige Molche un
Vier fleißige Hände und eine große Überraschung
Anfang Mai war der Tag, an dem ich diese eine langjährige Sache angehen wollte. Ständig schob ich es auf. Ständig suchte ich Ausreden. Aber irgendwann muss man die Aufschieberitis besiegen. Nur so kommt dieses lästige Gefühl etwas angefangen und nicht zu Ende gebracht zu haben weg.Also traf ich mich
Brunnenwanderweg ⛲️🎶🌸🌞
Heute wanderten die Schülerinnen und Schüler der Lerngruppe 4a gemeinsam mit den Dritt- und Viertklässlern der Hainbachschule von Brunnen zu Brunnen. Das Liedersingen und Schmücken der Brunnen bei Sonnenschein war ein echtes Highlight!
#Grade9 beim KarriereKick in der Mercedes-Benz Arena
Während die 10a&b sowie 9c in den letzten Zügen der Prüfungsvorbereitungen stecken (viel Erfolg, Leute!!!), besuchten unsere Schülerinnen und Schüler der 9a&b heute im Rahmen der beruflichen Orientierung eine Ausbildungsmesse der etwas anderen Art – den „KarriereKick“ im VIP-Bereich der Mercedes-Ben
Spread Love Day 💜
Unglaublich viele Karten an gaaanz viele glückliche Menschen verteilt 👏🏻💜Vielen Dank an die SMV die mit ihrer Aktion ganz viel Liebe verteilt hat 💜
Museum der Illusionen
Schulausflug mit der Lerngruppe 7 zum Museum der Illusionen.
Jugendverkehrsschule 🚲
Seit kurzem besucht unsere Lerngruppe 4a regelmäßig die Jugendverkehrsschule in Esslingen. Die theoretische Radfahrausbildung haben die Schüler_innen mit Erfolg bestanden. Auf dem Verkehrsübungsplatz werden sie in das richtige Verhalten mit dem Fahrrad im Straßenverkehr eingeführt. Wir wünschen der
Spread Love Day 💜
Zur Zeit läuft der Verkauf unserer Spread Love Day Karten 💜 3.05.2022Ihr bekommt Karten mit Schoki oder Karten mit einer Rose 💜